Es war eine Anregung wie so viele, die an das Kolping Bildungswerk Saerbeck herangetragen und aufgegriffen werden. Diese Idee hat sich als besonders erfolgreich und nachhaltig erwiesen: „Könnt ihr nicht mal irgendetwas mit Gospel anbieten?“ Weil die Begeisterung nicht nachließ, folgten auf einen ersten Wochenend-Workshop weitere und im September 2002 der erste Gospelkurs mit Annette Richter-Westermann. Ein Jahr später gründete sich daraus der Gospelchor Feel Go(o)d. Jetzt feiert er sein 20jähriges mit zwei Konzerten in Emsdetten und Saerbeck. 

Intensiv wird derzeit jeden Donnerstagabend im Bürgerhaus geprobt für die Auftritte in der St. Marien-Kirche in Emsdetten am 5. November und der Pfarrkirche St. Georg Saerbeck eine Woche später. Zwei Probensamstage zusätzlich stehen mit Musikern aus Münster an, die die Sängerinnen und Sänger bei den Konzerten instrumental unterstützen werden.

Die gut 40 Sängerinnen und Sänger wollen in den Konzerten einen Querschnitt ihrer erfolgreichsten Lieder bieten. Das Spektrum hat sich dabei im Laufe der Jahre deutlich ausgeweitet. Chorleiterin Annette Richter-Westermann hat es unter anderem mit Chorstücken aus unterschiedlichen Musikepochen und beispielsweise einer Jazz-Messe erweitert. Auch wenn vor allem und immer wieder gerne bekannte Gospels gesungen werden.

Das geflügelte “Aber”

Annette Richter-Westermann hat nicht nur Gesang, Klavier und Chorleitung studiert, sie brachte auch Gospel-Erfahrung mit, hatte mit dem Kinderchor der Dresdener Philharmonie gearbeitet und leitete schon damals den Chor der Gustav-Adolf-Kirche in Emsdetten. Als erfahrene Musikpädagogin entgeht ihr kein falscher Ton, wodurch das Wort „aber“ zu einem geflügelten Begriff bei den Proben wurde: „An sich schon ganz gut, aber…“

Der schon in den ersten Gospelkursen gefundene Rhythmus für die Proben donnerstags im Bürgerhaus gilt noch heute. Anfangs waren es 25 Sängerinnen und Sänger, schon ein Jahr später waren es zehn mehr, wurde aus dem Kurs der Kolping-Gospelchor und wenig später der Name „Feel Go)o)d“ gefunden. Der ist für das Ensemble und die Chorleiterin Programm.

Im Laufe der 20 Jahre sind immer wieder neue Sängerinnen und Sänger dazu gekommen und manche sind nicht mehr dabei. Nach der Gründung wuchs der Chor schon im ersten Jahr auf 35 Mitglieder, derzeit sind es gut 40. Sie kommen nicht nur aus Saerbeck sondern auch aus Greven und Emsdetten.

Immer wieder hörbar

Es dauerte nicht lange bis zu ersten Konzerten in der Saerbecker Pfarrkirche, denen weitere  in der Region, vor allem in Greven und Emsdetten folgten. Regelmäßig gestaltet der Chor Gottesdienste mit, ist zum Beispiel beim Serenadenabend und auf dem Sternschnuppenmarkt in Emsdetten zu hören oder bei den Benefizkonzerten zum Jahresbeginn mit dem Kolping-Blasorchester in St. Georg. 

Zu einer Gemeinschaft zusammengewachsen sind die Hobbymusiker vor allem durch die gemeinsamen Konzertreisen, die alle zwei Jahre zur Tradition geworden sind. Die erste führte nach Dresden und Neukirch, in die Heimat der Chorleiterin. Konzerte und die musikalische Gestaltung von Gottesdiensten gehörten auch unter anderem in Leipzig, Erfurt und Berlin zum Programm. 

Gemeinschaft trägt

Diese Gemeinschaft hat den Chor durch die naturgemäß für ein Gesangsensemble schwierige Coronazeit getragen. Weder Auftritte noch Proben in gewohnter Form waren möglich. Verschiedene „Distanzmodelle“ wurden ausprobiert und den aktuellen Abstandsregeln angepasst. Mal traf sich der Chor online, dann wieder in einzelnen Stimmgruppen mit großem Abstand in Kirchenbänken verteilt. Ersetzen konnte das die gewohnten Präsenztreffen nicht,  so dass mit großer Erleichterung im vergangenen Jahr die Chorarbeit im Bürgerhaus wieder aufgenommen wurde. Tatsächlich konnte mit fast gleich starker Besetzung angeknüpft werden und „saßen“ die lang geübten Lieder wieder schnell.

Wenn der Gospelchor Feel Go(o)d jetzt in Saerbeck und Emsdetten auftritt, sind es coronabedingt die ersten zwei Konzerte nach mehreren Jahren Pause. Wie vor jedem Auftritt wächst die Spannung von Woche zu Woche. Doch die reiche Erfahrung aus 20 Jahren bringt Zuversicht und Vorfreude.

15. Oktober 2023