Kolping-Tag hat 55 Stunden
Seit 1926 aktiv in der Gemeinde
Die Kolpingsfamilie Saerbeck wurde 1926 mit 38 Handwerksgesellen gegründet. Auf diesem Gründungsfoto, das am alten Pastorat entstand, wurden sie mit Geräten ihres Handwerks abgelichtet.
Der Neubeginn startete Ende der 1980er mit der Gründung der ersten Familienkreise und der Aufnahme weiblicher Mitglieder. Seit 1987 Jahren steht die Saerbecker Kolpingsfamilie unter der Leitung von Alfons Bücker als 1. Vorsitzendem.
Aktuell hat die Saerbecker Kolpingsfamilie knapp 800 Mitglieder. Somit bildet sie die zweitgrößte Kolpingsfamilie Deutschlands, und dass in einer Gemeinde mit gerade einmal etwas über 7.000 Einwohnern. Die Kolpingsfamilie Saerbeck hat im Ort vielfältige Aufgaben übernommen, wie zum Beispiel die Trägerschaft des Mehrgenerationenhauses, des Jugendzentrums oder der beliebten, örtlichen Ferienprogramme.
Auch mit seinem Bildungswerk gestaltet die Kolpingsfamilie das Leben in der Gemeinde in großem Maße mit. Zusätzlich orgainsiert sie den Karneval im Dorf und sogt mit Blasorchester und Chor für den guten Ton.
Täglich bietet die Kolpingsfamilie rund 55 Stunden Programm, davon 51 Stunden auch für Nicht-Mitglieder.
Mehrgenerationenhaus
___
Über das MGH
Angebote & Treffs
Projekte
Café Vier Jahreszeiten
Bürgerstiftung
Kontakt & Anmeldung
Kolping Bildungswerk Saerbeck (KBS)
Kornelia Bücker und Klara Leiting
Emsdettener Straße 1
48369 Saerbeck
Telefon 02574-8626
kbs@kolping-saerbeck.de
Öffnungszeiten:
Mo bis Fr 8.30 Uhr bis 12 Uhr
Mi 17 bis 19 Uhr
Mehrgenerationenhaus Saerbeck
Brigitte Wolff-Vorndieck
Emsdettener Straße 1
48369 Saerbeck
Telefon 02574-8666
mgh@kolping-saerbeck.de
Öffnungszeiten:
Mo bis Fr 8.30 Uhr bis 12 Uhr
Mi 17 bis 19 Uhr
