Familien
___
Offene Jugendarbeit – Ungebunden treffen zu vielen Aktivitäten
Keine Lust oder keine Zeit für feste Angebote in Vereinen oder organisierten Treffen? Dann bieten wir Euch einen Offenen Treff an und ein interessantes Programm in Workshops und Kursen.
Die offene Jugendarbeit der Kolpingsfamilie Saerbeck ist angebunden an das Mehrgenerationenhaus. Dort finden auch die meisten Treffen der Offenen Jugendgruppe und Angebote statt.
Wir freuen uns, wenn ihr mal reinschaut und Euch für unsere Angebote anmeldet.
Offener Treff für Kinder von der 1. bis 3. Klasse
Herzlich willkommen sind alle Kiner der ersten bis dritten Klasse ohne Anmeldung zu Spiel uind Spaß mit Freunden bei einem abwechslungsreichen Nachmittagsprogramm.
Leitung: Kerstin Ahlert
Dienstags von 15 bis 17 Uhr außer in den Ferien, Treffpunkt ist das Mehrgenerationenhaus.
Koch-Club für Kinder von 7 – 10 Jahren
Schürze um, Kochmütze auf … und los geht’s. Gemeinsam den Kochlöffel schwingen und kleine Gerichte in der Küche des Mehrgenerationenhauses zaubern. Aus frischen Zutaten werden Leckereien zusammen gekocht und anschließend gemeinsam gegessen.
Ort: Mehrgenerationenhaus, Emsdettener Str. 1
Gebühr: 12,- €
Leitung: Carla Husmann
Kurs 31804: Samstag, 21. Januar, 25. Februar und 25. März, jeweils von 11 – 13 Uhr
Kurs 32809: Samstag, 26. August, 23. Sepzember und 21. Oktober, jeweils von 11 – 13 Uhr
Tastschreiben heute Multisensorisches Lernen – für Schüler & Schülerinnen 10 – 15 Jahre
Das Multisensorische Lernen ist eine Methode, die beide Gehirnhälften in den Lernprozess optimal einbezieht und gleichzeitig die unterschiedlichen Sinne anspricht. Ihr Kind lernt leichter und schreibt nach kurzer Zeit im 10-Fingertastschreibsystem ohne auf die Tasten zu sehen.
Gebühr: 35 ,- € (plus 3,- € Arbeitsmaterial)
Leitung: Marion Brüning
Kurs 31802
Termine: ab Dienstag, 10. Januar, 3 x dienstags und 3 x freitags von 17.30 – 19 Uhr
Kurs 32802
Termine: Freitag, 31. Oktober, 3 x dienstags und 3 x freitags von 17.30 – 19 Uhr
Werd ein Küchenheld für Jungen von 11 bis 13 Jahren
Schnippeln, kochen, schlemmen… Ob Minipizza, Käsenudeln oder Crepes, jetzt dürft ihr an den Herd.
Leitung: David Winter
Gebühr: 12,- €
Kurs 29808
Freitag, 18. März von 18.30 – 21 Uhr
Samstag, 19. März von 14 – 16.30 Uhr
Mutige Kinder sind starke Kinder Selbstbehauptungskurs für Grundschüler der 3. und 4. Klasse
Auf spielerische Art und Weise erlernen Mädchen und Jungen in bestimmten Situationen sich richtig zu entscheiden. Sie vertrauen ihren Gefühlen und treten mutig und selbstbewusst auf. Die Teilnehmer/innen lernen ihre eigenen Grenzen kennen und machen darauf aufmerksam, wenn diese von anderen nicht geachtet werden.
Die Kinder trainieren mögliche Gefahrensituationen frühzeitig zu erkennen und richtig einzuschätzen, in Notsituationen Hilfe zu holen und auf sich aufmerksam zu machen.
Mitzubringen: Gymnastikmatte, bequeme Kleidung, Sportschuhe und ein Getränk
Leitung: Kai Milbradt
Gebühr: 26 €
Kurs 31805
Termine: ab Dienstag, 7. März, 4 x dienstags von 14.30 – 16 Uhr
Selbstverteidigungs- und Konflikttraining
In diesen Workshops erlernen die Teilnehmenden Gefahrensituationen zu er- kennen und sie frühzeitig zu verhindern. Es werden Strategien zur Konfliktbewältigung und -vermeidung vermittelt. Die Kinder und Jugendlichen trainieren ein selbstsicheres Auftreten, Gewalt zu vermeiden, drohende Angriffe abzuwehren und sich effektiv zu verteidigen. Der Workshop gibt Sicherheit und hilft, Gefahrensituationen und Bedr
Leitung: Kai Milbradt
Gebühr: 32 €
Selbstverteidigung für Mädchen von 11 bis 15 Jahren
Kurs 31809: ab Samstag, 11. März, 3 x samstags von 10 bis 13 Uhr
Selbstverteidigung für Jungen von 11 bis 15 Jahren
Kurs 31819: ab Samstag, 11. März, 3 x samstags von 14 bis 17 Uhr
Selbstverteidigung- und Konflikttraining für Jugendliche von 16 bis 18 Jahren
Ein unsicheres Gefühl? Angst vor Streit oder Übergriffen? Das muss nicht sein! Im Selbstverteidigungs- und Konflikttraining lernt ihr, wie Konflikte entstehen und ihr sie duch Kommunikation verhindern könnt. Ihr lernt Gefahrensiuationen zu erkennen und zu vermeiden. Ihr übt ein sicheres Auftreten in Konfliktsituationen und wenn nötig euch gegen körperliche Übergriffe mit effektiven Selbstverteidigungstechniken zu wehren.
Leitung: Kai Milbradt
Gebühr: 28 Euro
Kurs 31820
ab Sonntag, 23. April
2 x sonntags von 14 bis 18 Uhr
Weihnachtsbäckerei
Wir backen und dekorieren Weihnachtsleckereien, die natürlich auch gleich probiert werdn. Was übrig bleibt, könnt Ihr Zuhause genießen.
Leitung: Carla Husmann
Gebühr: 4 Euro
Kurs 32807
Samstag, 25. November, 11 bis 13 Uhr
Kurs 32808
Samstag, 2. Dezember, 11 bis 13 Uhr
Kontakt
Kerstin Ahlert
Mehrgenerationen-
haus Saerbeck
Emsdettener Straße 1
48369 Saerbeck
02574-8666
jugend@kolping-saerbeck.de
Mehrgenerationenhaus
___
Bildungswerk
___
Kolping Bildungswerk Saerbeck (KBS)
Anita Beuning, Klara Leiting, Kerstin Ahlert
Emsdettener Straße 1
48369 Saerbeck
Telefon 02574-8626
kbs@kolping-saerbeck.de
Öffnungszeiten:
Mo bis Fr 8.30 Uhr bis 12 Uhr
Mi 17 bis 19 Uhr
Mehrgenerationenhaus Saerbeck
Brigitte Wolff-Vorndieck
Emsdettener Straße 1
48369 Saerbeck
Telefon 02574-8666
mgh@kolping-saerbeck.de
Öffnungszeiten:
Mo bis Fr 8.30 Uhr bis 12 Uhr
Mi 17 bis 19 Uhr