Ferienprogramm

In den Sommerferien ist die Saerbecker Kolpingsfamilie besonders aktiv für die Jugend: Dorfranderholung, Ferienlager und der Ferienspaß mit dem beliebten Bauspielplatz zum krönenden Abschluss stehen schon traditionall auf dem Programm. Nur in 2020 mussten das Lager und der Bauspielplatz ausfallen. Der Ferienspaß konnte mit rund 70 Angeboten dank der Kreativität und des Engagements der Saerbecker Vereine und Parteien doch stattfinden. Zudem liessen sich Kolpingjugend und die Offene Jugendarbeit einige kreative Angebote zur Beschäftigung einfallen. Und seit 2021 waren wieder alle Angebote möglich.

Ferienlager 2023
___

 
 
Urlaub ohne Eltern?
Mit uns, der Kolpingsfamilie Saerbeck, ist dies kein Problem!
Auch in 2023 fahren wir wieder in den ersten beiden Ferienwochen mit ca. 50 Kindern im Alter von 9-14 Jahren in das Ferienlager.
Das Schullandheim Ristedt in der Nähe von Bremen bietet beste Voraussetzungen für ein abwechslungsreiches Programm und spannende Ausflüge. Dazu nehmen wir wieder unsere Fahrräder mit!

Stefan Winkeljann übernimmt wieder die Lagerleitung und sorgt zusammen mit den Gruppenleitern sowie der Küchencrew dafür, dass kein Kinderwunsch offen bleibt.

Hier geht es zu Informationen und Anmeldung.

Offene Jugend: Spontan in durchgetakteten Zeiten

Kerstin Ahlert wartet noch im Eingang des Mehrgenerationenhauses. Es ist Dienstagnachmittag kurz nach 15 Uhr. Vielleicht kommt noch ein Nachzügler, dem sie die Tür öffnen kann. Aber es bleibt an diesem Nachmittag bei der „Viererbande“ im Jugendraum. Sie haben sich...

„Das muss richtig pfeffern“

„Das muss richtig pfeffern“. Nach dem Salz braucht es auf jeden Fall noch mehr als eine ordentliche Prise des scharfen Gewürz. Da sind sich Anton, Elias und Oliver einig. An der Pfanne, hoch gefüllt mit köchelnder Bolognese wird der Spruch „Viele Köche verderben den...

Neue Küchenhelden schon gefunden

Ein erfolgreiches Angebot aus der Vor-Coronazeit ist gleich eingeschlagen. Im neuen Programm der Offenen Jugendarbeit werden wieder „Küchenhelden“ gesucht. Nur Stunden nach der Werbung dafür war der Kurs ausgebucht. Kerstin Ahlert, die seit sieben Jahren die Offene...

Bewährtes in neuem Gewand

Jedes Jahr ab den Sommerferien geht es auf die Suche nach neuen Angeboten. Auch für das neue Programm 2023 des Kolping Bildungswerk haben Anita Beuning, Klara Leiting und Kerstin ahlert überlegt, welche Trends es aktuell gibt und die gesammelten Wünsche von...

Ferienspaß – Getrommelter Auftakt

Unüberhörbar starteten die Angebote zum Kulturrucksack im Rahmen des Ferienspaßes mit dem dreitägigen Workshop „Die Trommel ruft“ in der alten Hauptschule. Beim Abschluss zeigten die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wieviel Spaß es ihnen macht. Sie legten gleich...

Ferienspaß – Gummibärchen bleiben der Hit

Etwas Gelatine, Zucker, Wasser dazu und ein paar Tropfen einer Essenz für den Geschmack: Auch im 15. Jahr bleiben die selbstgemachten Gummibärchen der Hit im Ferienspaß-Programm. Immer wieder hat Apothekerin Ariane Schönlau den Kindern das Verfahren gezeigt, in diesem...

Ferienspaß – Immer eine schöne Geschichte

Die Raupe wird nimmersatt, bevor sie sich verpuppt und als Schmetterling davonfliegt. Was nicht nur eine beliebte Kindergeschichte ist, sondern sich förmlich zum Basteln aufdrängt. Für diesen Klassiker der Kinderbuch-Literatur hatten sich Petra Schupp und Sigrid...

Kolping Bildungswerk Saerbeck (KBS) 

Anita Beuning, Klara Leiting, Kerstin Ahlert
Emsdettener Straße 1
48369 Saerbeck
Telefon 02574-8626
kbs@kolping-saerbeck.de

Öffnungszeiten:
Mo bis Fr 8.30 Uhr bis 12 Uhr
Mi 17 bis 19 Uhr

Mehrgenerationenhaus Saerbeck

Brigitte Wolff-Vorndieck
Emsdettener Straße 1
48369 Saerbeck
Telefon 02574-8666
mgh@kolping-saerbeck.de

Öffnungszeiten:
Mo bis Fr 8.30 Uhr bis 12 Uhr
Mi 17 bis 19 Uhr

Kontakt

4 + 4 =