Ferienspaß mit Kolping
Ferienprogramm mit Kolping – da ist für jeden was dabei!
In den Sommerferien der vergangenen Jahre war die Saerbecker Kolpingsfamilie besonders aktiv für die Jugend: Dorfranderholung, Ferienlager und der Ferienspaß mit dem beliebten Bauspielplatz zum krönenden Abschluss standen auf dem Programm. Coronabedingt mussten Dorfranderholung, Ferienlager und Bauspielplatz in 2020 ausfallen. Aber der Ferienspaß konnte mit rund 70 Angeboten dank der Kreativität und des Engagements der Saerbecker Vereine und Parteien doch stattfinden. Zudem liessen sich Kolpingjugend und die Offene Jugendarbeit einige kreative Angebote zur Beschäftigung einfallen.
Ferienspaß
Statistisch gesehen nimmt jedes Saerbecker Kind 1,2 mal an Angeboten des Ferienspaß teil. Das Geheimnis: Nicht nur Kolping, auch die anderen Saerbecker Vereine steuern Aktionen bei, an denen man für kleines Geld teilnehmen kann. Tanzworkshop, Fotoshooting, Spielplatzfest, Fahrradtour zum Minigolfplatz, Besuch der Feuerwehr, auf dem Bauernhof und bei Radio RST, Kreativwerkstatt, Fahrt zum Bergwerksmuseum, Trommeln…
Die Kolpingsfamilie Saerbeck organisiert den Ferienspaß seit vielen Jahren im Auftrag der Gemeinde.
Ferienspaß 2020
Lange blieb es unsicher, ob und wie der Ferienspaß in diesem Jahr angeboten werden kann. Es hat sich bewährt, dass die Verantwortlichen an die Durchführung geglaubt und unbeirrt ein Programm vorbereitet haben. In Zusammenarbeit mit den Saerbecker Verbänden und Einrichtungen konnten – wenn auch unter besonderen Bedingungen – rund 70 Programmpunkte angeboten werden. Hier noch einmal das Gesamtprogramm, dass die Vielfalt der Angebote deutlich macht:
Ferienlager
Das Kolpinglager ist heiß begehrt und das nicht ohne Grund: endlich mal ohne Eltern was erleben, wegfahren und jeden Tag tolles Programm. Gleich am Ferienbeginn 2018 ging es für knapp zwei Wochen nach Syke bei Ristedt in der Nähe von Bremen. Die Lagerleitung lag in den bewährten Händen von Sonja Frerking und Stefan Winkeljann.

Dorfranderholung
Die Dorfranderholung bedeutete zwei Wochen Spaß und Spiel für Schulkinder in den Ferien, die nicht mit ihren Eltern auf Reisen waren. Als Entlastung für berufstätige Eltern wurden zehn Tage Betreuung angeboten, um die Ferien der Offenen Ganztagsschule zu überbrücken.

Bauspielplatz
Zum Abschluss des Ferienspaß wurde auf der Wiese am Bürgerhaus gehämmert und gebaut nach Lust und Laune. In der letzten Ferienwoche entstand hier mit viel Kreativität ein Hüttendorf.
Mehrgenerationenhaus
___
Über das MGH
Angebote & Treffs
Projekte
Café Vier Jahreszeiten
Bürgerstiftung
Kontakt & Anmeldung
Kolping Bildungswerk Saerbeck (KBS)
Kornelia Bücker und Klara Leiting
Emsdettener Straße 1
48369 Saerbeck
Telefon 02574-8626
kbs@kolping-saerbeck.de
Öffnungszeiten:
Mo bis Fr 8.30 Uhr bis 12 Uhr
Mi 17 bis 19 Uhr
Mehrgenerationenhaus Saerbeck
Brigitte Wolff-Vorndieck
Emsdettener Straße 1
48369 Saerbeck
Telefon 02574-8666
mgh@kolping-saerbeck.de
Öffnungszeiten:
Mo bis Fr 8.30 Uhr bis 12 Uhr
Mi 17 bis 19 Uhr
