Geburtsvorbereitung
Mit Blick auf die bevorstehende Geburt tauchen für eine werdende Mutter plötzlich viele und unbekannte Fragen auf. Was sollte ich in der Schwangerschaft beachten? Wie kann ich mich gut auf die Geburt, das Wochenbett und die Stillzeit vorbereiten? In diesem...
Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht aus medizinischer und juristischer Sicht
Vortrag am Mittwoch, 25. Oktober um 19.30 Uhr in der Bürgerscheune Serbeck. Dr. Thomas Winter (Allgemein-, Sport- und Palliativmediziner) wird über die medizinischen Aspekte und der Jurist Thorsten Fenbers über die rechtlichen Aspekte sprechen. Die Seniorenlotsen des...
Nachhaltig wickeln mit modernen Stoffwindeln
In einem Workshop bekommen junge und werdende Eltern in kleiner Runde einen guten Überblick über das pro und contra von Stoffwindeln, Aufbau der Stoffwindel, Systeme und Zubehör, Waschen und Trocknen. Alle Windeln können an Puppen ausprobiert werden. Workshop mit...
Tausende Symbole der Hoffnung
Alle zwei Wochen mittwochabends werden die Tische im großen Gruppenraum des Mehrgenerationenhauses (MGH) in weiter Runde aufgestellt. Aber diesmal deuten Sonnenblumen und Rosen darauf hin, dass es kein Routinetreffen ist. Noch dazu hat Brigitte-Wolff-Vorndieck eine...
Ferienspaß-Bilanz: Klassiker bleiben der Hit
Mancher Ferientag fiel in diesem Jahr ins Wasser. Aber die Bilanz des Ferienspaßes, die die Organisatoren der Kolpingsfamilie mit Bürgermeister Dr. Tobias Lehberg ziehen, ist durchgehend heiter. Mit 918 Anmeldungen wurden die Zahlen aus 2022 noch leicht übertroffen....
Rückbildungsgymnastik
In der Rückbildungsgymnastik werden Muskelgruppen gekräftigt, die durch die Schwangerschaft und die Geburt stark beansprucht wurden. Hierzu zählen insbesondere die Beckenboden-, Rücken- und Bauchmuskulatur. Der Kurs „Rückbildungsgymnastik“ findet ab Montag (16....
Fotobuch selber gestalten
In diesem Kurs lernen die Teilnehmer mit Hilfe der kostenlosen CEWE-Fotobuch Software alles, was Sie für die professionelle Gestaltung eines Fotobuches brauchen, so dass zum Schluss ein sehenswertes, erstes, eigenes Fotobuch entsteht. Mitzubringen ist ein Laptop und...
Offener Kindertreff
Jeden Dienstagnachmittag findet der offene Kindertreff von 15 bis 17 Uhr statt. Alle Saerbecker Kinder der 1. bis 3. Klasse sind zu einem abwechslungsreichen Programm herzlich eingeladen. Treffpunkt ist um 15 Uhr am Mehrgenerationenhaus. Zu diesem kostenlosen Angebot...
Wir suchen dich! Reinigungskraft (m/w/d)
Die Kolpingsfamilie Saerbeck sicht eine "Gute Fee" für das Mehrgenerationenhaus. 10 Arbeitsstunden pro Woche Arbeitszeiten felxibel vereinbar Bezahlung: 520 Euro pro Monat Melde dich bei: s.frerking@kolping-saerbeck.de
Die Kolpingsfamilie Saerbeck in Zahlen
Mitglieder
Stunden Programm täglich
Familienkreise
Kurse beim Bildungswerk
Kolpingsfamilie Saerbeck
Die Kolpingsfamilie Saerbeck lebt Tradition lebendig. Christliche Werte, Bildung, gemeinsam feiern und etwas bewegen sind für sie genauso aktuell wie zur Gründungszeit vor über 75 Jahren. Wie lebendig, das können Sie auf unseren Seiten im Internet sehen. Die einzelnen Gruppen, in denen sich fast 800 Mitglieder organisieren, stellen sich mit ihren Angeboten vor.
Ebenso finden Sie das Kolping-Programm 2023 und das Programmheft 2023 Kolping Bildungswerk und MGH sowie weitere Informationen über Struktur und Ansprechpartner.
Aktuelle Informationen finden Sie jederzeit bei Facebook und Instagram. Wir freuen uns, wenn Sie uns dort folgen, einfach auf die Icons rechts klicken.
Ehrenamtliche Helfer gesucht: Sie möchten sich gerne in der Kolpingsfamilie Saerbeck ehrenamtlich betätigen. Senden Sie einfach eine Email an:
Mehrgenerationenhaus
___
Bildungswerk
___
Kolping Bildungswerk Saerbeck (KBS)
Anita Beuning, Klara Leiting, Kerstin Ahlert
Emsdettener Straße 1
48369 Saerbeck
Telefon 02574-8626
kbs@kolping-saerbeck.de
Öffnungszeiten:
Mo bis Fr 8.30 Uhr bis 12 Uhr
Mi 17 bis 19 Uhr
Mehrgenerationenhaus Saerbeck
Brigitte Wolff-Vorndieck
Emsdettener Straße 1
48369 Saerbeck
Telefon 02574-8666
mgh@kolping-saerbeck.de
Öffnungszeiten:
Mo bis Fr 8.30 Uhr bis 12 Uhr
Mi 17 bis 19 Uhr