Ein besonderer Gottesdienst führte am Samstagabend viele Besucher in der St. Georg-Pfarrkirche zusammen. „Good news“ (gute Nachrichten) hatte der Kolping-Gospelchor „Feel Go(o)d“ mitgebracht und gab der Vorabendmesse eine inspirierende und mutmachende musikalische Note. „In your Name we are here“ (Dein Name, Herr, führt uns hier zusammen und eint uns alle) lautete die Botschaft, die die Sängerinnen und Sänger unter der Leitung von Annette Richter-Westermann als Eröffnungslied mitgebracht hatten.

Wie ein roter Faden zog sich der Gedanke durch die Auswahl der Gospelsongs für den Gottesdienst. Gleichzeitig präsentierte der Chor die Bandbreite und Vielfältigkeit seines Repertoires. Vom hinreißend-flotten vierstimmigen „Praising-Song“ bis zum meditativen Taize-Gesang „Ubi Caritas“ reichte das Spektrum mit immer neuen Klangfarben, ausdruckstarken Texten und berührenden Melodien. Da durften die traditionellen Gospels „Good News“ ebenso wenig fehlen wie „Let us brake bread together“ und das Danklied „Give Thanks“.

Für den Schluss der Eucharistiefeier hatte der Chor noch zwei Höhepunkte ausgewählt. Mit dem Segenslied („A Clare Benediction“) erreichte die Gottesdienstbesucher auf musikalischem Weg die vertrauensvolle Zusage, jede Lebenslage mit Mut und Zuversicht meistern zu können. Da fehlte mit dem Abschlusslied nur noch die Kraft, das eigene Licht hell leuchten zu lassen („This little light of mine“). Da war der „Gospel-Funke“ längst übergesprungen und Pfarrer Ramesh wünschte das, was alle Kirchenbesucher spürten: So einen Gospel-Gottesdienst mit den Sängerinnen und Sängern von „Feel Go(o)d“ sollte es auf jeden Fall bald wieder geben in der St. Georg-Pfarrkirche.