Angebote 2022
Kursvorschlag
___
Vermissen Sie in unserem Programm einen ganz bestimmten Kurs, eine Veranstaltung oder bestimmte Themenfelder? Bitte rufen Sie uns an oder schicken sie uns eine E-Mail. Wir freuen uns auf Ihre Vorschläge.
Ferienlager 2023
___

Stefan Winkeljann übernimmt wieder die Lagerleitung und sorgt zusammen mit den Gruppenleitern sowie der Küchencrew dafür, dass kein Kinderwunsch offen bleibt.
Hier geht es zu Informationen und Anmeldung.
Gesundheit
Mit unseren Gesundheitskursen haben Sie die Möglichkeit aktiv etwas für Ihre Gesundheit, Fitness und Wohlbefinden zu tun um somit den gesellschaftlichen und beruflichen Anforderungen im täglichen Leben gewachsenen zu sein.
Programm 2022 – Gesundheit
Hinweis für alle Gesundheitskurse
Unsere Kursangebote in diesem Fachbereich sind auf durchschnittlich gesunde Personen ausgerichtet. Wenn Sie bereits gesundheitliche Einschränkungen/Beschwerden/Probleme haben, nehmen sie bitte vor Kursbeginn Rücksprache mit ihrem Hausarzt.
Resilienztraining - Kraft für Herausforderungen
Resiliente Menschen lassen sich von Lebenskrisen, Schicksalsschlägen und widrigen Umständen nicht unterkriegen. Sie können dort, wo Andere sich hilflos fühlen, kreativ und flexibel reagieren. Belastungen gelten für sie eher als Herausforderung. Sie erholen sich schneller von Fehlschlägen und besinnen sich nach einer gewissen Zeit wieder auf ihre Stärken und Fähigkeiten. Eine gute Resilienz und psychische Belastbarkeit ist tranierbar.
Zertifzierter Präventionskurs nach §20 SGB V. Die gesetzlichen Krankenkassen beteiligt sich unter bestimmten Bedingungen an den Kosten.
Ort: Mehrgenerationenhaus, Emsdettener Str. 1
Leitung: Sonja Gosdek
Gebühr: 109,- €
Kurs 29601
ab Mittwoch, 02. März, 10 x mittwochs von 19 – 20 Uhr
Kurs: 30601
ab Mittwoch, 14. September, 10 x mittwochs von 19 – 20 Uhr
Abnehmen ohne zu hungern mit Mentaltraining und Ernährungsumstellung
Der einzige Weg zum Abnehmen und schlank bleiben, ist eine Ernährungsumstellung. Die Betroffenen wissen zwar, dass ihr Essverhalten falsch ist, schaffen die Veränderung aber nicht allein. Auf die richtige Nahrungszusammensetzung kommt es an. Abnehmen beginnt im Kopf und so wird auch viel Wert auf Mental-Training für ein positives Lebensgefühl gelegt.
Ort: Mehrgenerationenhaus, Emsdettener Str. 1
Leitung: Ursula Kruse
Gebühr: 65,- €
Kurs 29650
ab Dienstag, 25. Januar, 10 x dienstags von 19.30 – 21 Uhr
Fitnessgymnastik
Fit und in Form mit fetziger Musik – das ideale Ausdauer- und Kräftigungsprogramm für Sportbegeisterte, bei dem Problemzonen nicht zu kurz kommen.
Ort: Sporthalle 3, Lindenstr. 38, Gymnastikraum
Leitung: Annette Winkeljann
Gebühr : 17 x 78,- € / 14 x 65,- €
Kurs 29672
ab Montag, 10. Januar, 17 x montags von 18.30 – 19.30 Uhr
Kurs 28622
ab Montag, 15. August, 14 x montags von 18.30 – 19.30 Uhr
Nordic Walking - Training für Kreislauf und Muskulatur
Nordic Walking ist ein sanftes und effektives Ganzkörpertraining, welches im Freien durchgeführt wird und für jeden erlernbar ist. Es ist eine ideale Bewegungsform, die den Körper gleichmäßig trainiert und das Wohlbefinden steigert. Durch die korrekte Ausführung der Nordic Walking-Technik und den richtigen Einsatz der Stöcke werden u.a. die Oberkörper-, und Beinmuskulatur gestärkt, die Kondition verbessert sowie die Fettverbrennung gefördert.
Stöcke werden gestellt.
Zertifizierter Präventionskurs nach §20 SGB V. Die gesetzlichen Krankenkassen beteiligt sich unter bestimmten Bedingungen an den Kosten.
Ort: Parkplatz am Badesee
Leitung: Margot Hewing
Gebühr: 99,- €
Kurs 29652
ab Mittwoch 9. Februar, 8 x mittwochs von 14.15 – 15.15 Uhr
Gymnastik für Rücken und Schulter - für 60 + im Sitzen und Stehen
Im zunehmenden Alter ist es besonders wichtig, die körperliche Fitness aufrecht zu halten. Durch gezielte Gymnastik wird die Beweglichkeit der Gelenke gefördert und die Rückenmuskulatur gekräftigt. Die Teilnehmer erwartet ein Programm mit einfachen und effektiven Übungen.
Ort: Katholisches Pfarrheim, Am Kirchplatz 3
Leitung: Annette Winkeljann
Gebühr: 17 x 68,- € / 13 x 53,- €
Kurs: 29675
ab Donnerstag, 13. Januar, 17 x donnerstags von 10:15 – 11 Uhr
Kurs: 30675
ab Donnerstag, 18. August, 13 x donnerstags von 10:15 – 11 Uhr
Sanftes Rückentraining
Durch gezieltes Mobilisieren, Dehnen und Kräftigen wird der Wirbelsäule ein Muskelkorsett gegen die alltäglichen Belastungen geschaffen. Die ausgeglichene, wohltuende Gymnastik fördert Gesundheit, Fitness und Körpergefühl.
Zertifizierter Präventionskurs nach §20 SGB V. Die gesetzlichen Krankenkassen beteiligt sich unter bestimmten Bedingungen an den Kosten.
Ort: Sporthalle 3, Lindenstr. 38, Gymnastikraum
Leitung: Margot Hewing
Gebühr : 10 x 62,- € / 12 x 75,- €
Kurs: 29653
ab Dienstag, 11. Januar, 10 x dienstags von 10.20 – 11.30 Uhr
Kurs: 29654
ab Dienstag, 22. März, 10 x dienstags von 10.20 – 11.30 Uhr
Kurs: 30653
ab Dienstag, 16. August, 12 x dienstags von 10.20 – 11.30 Uhr
Kurs: 29655
ab Dienstag, 11. Januar, 10 x dienstags von 20.50 – 22.00 Uhr
Kurs: 29656
ab Dienstag, 22. März, 10 x dienstags von 20.50 – 22.00 Uhr
Kurs: 30655
ab Dienstag, 16. August, 12 x dienstags von 20.50 – 22.00 Uhr
Wirbelsäulengymnastik
Einseitig belastende Haltungsgewohnheiten, Verspannungen und Bandscheibenschmerzen können wir durch gezielte Gymnastik vorbeugen und aktiv entgegenwirken.
Inhalte des Kurses sind gymnastische Übungen zur Mobilisierung der Wirbelsäule, zur Stärkung der Rumpf- und Rückenmuskulatur und zur Verbesserung der Koordination. Außerdem erhalten die Teilnehmer Tipps für den Umgang mit Rückenbeschwerden im Alltag und im Berufsleben.
Ort: Sporthalle 3, Lindenstr. 38, Gymnastikraum
Leitung: Annette Winkeljann
Gebühr: 9 x 47,- € / 14 x 73,- € / 17 x 88,- €
Kurs: 29677
Mittwoch, 12. Januar, 9 x mittwochs von 9 – 10 Uhr
Kurs: 29678
Mittwoch, 16. März, 9 x mittwochs von 9 – 10 Uhr
Kurs: 29676
Donnerstag, 13. Januar, 17 x donnerstags von 9 – 10 Uhr
Kurs: 30676
Donnerstag, 18. August, 14 x donnerstags von 9 – 10 Uhr
Calisthenics - Kraftsport für Männer
Calisthenics ist ein intensives Training, das mithilfe von Barren und Ringen ausgeführt wird. Es wird ehrgeizig und ausschlie lich mit dem eigenen K rpergewicht trainiert. Schon nach kurzer Zeit stellen Sie fest, dass Sie durch den gezielten Muskelaufbau leistungsfähiger und belastbarer für Alltag und Beruf sind. Das Training wird durch einen Physiotherapeuten angeleitet.
Ort: Sporthalle Hermann-Berg, Lindenstr. 38
Leitung: Tim Göcking
Gebühr: 17 x 85,- € / 14 x 72,- €
Kurs: 29690
Donnerstag, 13. Januar, 17 x donnerstags von 19.00 – 19.45 Uhr
Kurs: 30690
Donnerstag, 18. August, 14 x donnerstags von 19.00 – 19.45 Uhr
Kurs: 29692
Donnerstag, 13. Januar, 17 x donnerstags von 19.45 – 20.30 Uhr
Kurs: 30692
Donnerstag, 18. August, 14 x donnerstags von 19.45 – 20.30 Uhr
Schnupperkurs Calisthenics -Kraftsport für Frauen
Calisthenics ist ein intensives Training, das mithilfe von Barren und Ringen ausgeführt wird. Es wird ehrgeizig und ausschließlich mit dem eigenen Körpergewicht trainiert. Schon nach kurzer Zeit stellen Sie fest, dass Sie durch den gezielten Muskelaufbau leistungsfähiger und belastbarer für Alltag und Beruf sind. Das Training wird durch einen Physiotherapeuten angeleitet.
Ort: Sporthalle Hermann-Berg, Lindenstr. 38
Leitung: Tim Göcking
Gebühr: 7 x 35,- €
Kurs: 29694
Donnerstag, 13. Januar, 7 x donnerstags von 20.30 – 21.15 Uhr
Bodystyling
Ein abwechslungsreiches Ganzköpertraining, das fast alle Muskeln beansprucht und somit die einzelnen Muskelgruppen kräftigt und strafft. Ausdauer, Kraft und Beweglichkeit werden gefördert und nebei wird die Figur in eine bessere Form gebracht.
Ort: Sporthalle 3, Lindenstr. 38, Kraftraum
Leitung: Annette Winkeljann
Gebühr: 17 x 66,- € / 14 x 73,- €
Kurs: 29670
Montag, 10. Januar, 17 x montags von 17.30 – 18.15 Uhr
Kurs: 30670
Montag, 15. August, 14 x montags von 17.30 – 18.30 Uhr
Kurs: 29671
Donnerstag, 13. Januar, 17 x donnerstags von 8.00 – 8.45 Uhr
Kurs: 30671
Donnerstag, 18. August, 13 x donnerstags von 8.00 – 9.00 Uhr
Bewegung, der Schlüssel zum aktiven Alter Kraft- und Balancetraining für 70 +
Die kleinen täglichen Dinge wie Treppensteigen, Strümpfe anziehen oder vom Sessel aufstehen werden im Alter nicht einfacher. Ein gezieltes Muskelaufbautraining verbessert diese Situation. Zur Vorbeugung von Stürzen, die im Alter oft schwerwiegende Folgen haben können, ist es zudem wichtig, das Gleichgewicht und die Koordination zu trainieren.
Diese Kräftigungs- und Balanceübungen werden im Sitzen und Stehen durchgeführt. Der Kurs erfolgt in Zusammenarbeit mit der Stiftung St. Josef Emsdetten.
Ort: Mehrgenerationenhaus, Emsdettener Str. 1
Leitung: Barbara Schmid-Webelsieb
Gebühr: 9 x 43,- € / 11 x 54,- €
Kurs: 29621
ab Freitag, 21. Januar, 9 x freitags von 9 – 10 Uhr
Kurs: 29622
ab Freitag, 25. März, 9 x freitags von 9 – 10 Uhr
Kurs: 30621
ab Freitag, 9. September, 11 x freitags von 9 – 10 Uhr
Hula Workout - Fit mit Reifen
Hula Hoop aktiviert und stärkt die Körpermitte, schont die Gelenke und schult die Koordination. In diesem Kurs werden die Aspekte Kraft, Koordination und Ausdauer vereint. Hulern ist für jedes Alter geeignet und sehr schnell zu erlernen. In der Gruppe zu hulern bringt Spaß und gute Laune. Mitzubringen: Hola Hoop Reifen und ein Handtuch.
Leitung: Simone Goeke
Ort: Sporthalle 3, Lindenstr. 38
Gebühr: 9 x 38,- € / 14 x 59,- € (45 Minuten)
Kurs: 29680
ab Montag, 10. Januar, 9 x montags von 19.30 – 20.15 Uhr
Kurs: 29681
ab Montag, 28. März, 9 x montags von 19.30 – 20.15 Uhr
Kurs: 30680
ab Montag, 15. August, 14 x montags von 19.30 – 20.15 Uhr
Gebühr: 9 x 48,- € / 14 x 74,- € (60 Minuten)
Kurs: 29682
ab Freitag, 14. Januar, 9 x freitags von 9.00 – 10.00 Uhr
Kurs: 29683
ab Freitag, 25. März, 9 x freitags von 9.00 – 10.00 Uhr
Kurs: 30682
ab Freitag, 19. August, 14 x freitags von 9.00 – 10.00 Uhr
Autogenes Training - Grundkurs
Durch das Autogene Training besteht die Möglichkeit, körperliche und seelische Entspannung hervorzurufen. Die Teilnehmer erfahren durch aufbauendes Üben, die gefühlsmäßige und köperliche Ebene mit Autosuggestionen zu verbinden. Sie erwerben in diesem Kurs die grundlegenden Kompetenzen zur Durchführung ihrer eigenen Übungen im Autogenen Training.
Zertifizierter Präventionskurs nach §20 SGB V. Die gesetzlichen Krankenkassen beteiligt sich unter bestimmten Bedingungen an den Kosten.
Ort: Kath. Pfarrheim, Am Kirchplatz 3
Leitung: Sonja Gosdek
Gebühr: 139,- €
Kurs: 29602
ab Montag, 24. Januar, 8 x montags von 19.00 – 20.30 Uhr
Kurs: 29603
ab Montag, 25. April, 8 x montags von 19.00 – 20.30 Uhr
Kurs: 30602
ab Montag, 19. September, 8 x montags von 19.00 – 20.30 Uhr
Fullbody Workout - Fit fürs Wochenende
Dieses Workout eignet sich ideal zur Ganzkörperkräftigung und Steigerung der Kondition. Hier werden die Hauptmuskelgruppen gezielt angesprochen, das Herz-Kreislaufsystem gestärkt und die Ausdauer verbessert.
Ort: Sporthallle 3, Lindenstr. 38, Tanzraum
Leitung: Simone Goeke
Gebühr 9 x 38,- € / 14 x 59,- €
Kurs: 29685
ab Freitag, 14. Januar, 9 x freitags von 10.15 – 11.00 Uhr
Kurs: 29686
ab Freitag, 25. März 9 x freitags von 10.15 – 11.00 Uhr
Kurs: 30685
ab Freitag, 19. August, 14 x freitags von 10.15 – 11.00 Uhr
Yoga
Yoga ist die Lehre der ganzheitlichen Gesundheitsbildung. Die sanften Körperübungen im fließenden Wechsel von Anspannung und Entspannung, mit bewusst eingesetzter Atmung, führen zu Elastizität und Wohlbefinden.
Regelmäßiges Üben macht den Körper beweglicher, verbessert das eigene Körperbewusstsein und steigert die Konzentrationsfähigkeit. Alle Übungen aus dem Yoga werden bewusst und langsam durchgeführt und an die individuellen Möglichkeiten der TeilnehmerInnen angepasst.
Mitzubringen: Decke, bequeme Kleidung, Socken und ein kleines Kissen.
Ort: Kath. Pfarrheim, Am Kirchplatz 3
Leitung: Carmen Heß
Gebühr: 10 x 79,- € / 6 x 48,- €
Kurs: 29610
ab Dienstag, 25. Januar, 10 x dienstags von 8.45 – 10.15 Uhr
Kurs: 29611
ab Dienstag, 26. April, 6 x dienstags von 8.45 – 10.15 Uhr
Kurs: 30610
ab Dienstag, 16. August, 10 x dienstags von 8.45 – 10.15 Uhr
Kundalini - Yoga
Yoga ist die Lehre der ganzheitlichen Gesundheitsbildung. Die sanften Körperübungen im fließenden Wechsel von Anspannung und Entspannung, mit bewusst eingesetzter Atmung, führen zu Elastizität und Wohlbefinden.
Regelmäßiges Üben macht den Körper beweglicher, verbessert das eigene Körperbewusstsein und steigert die Konzentrationsfähigkeit. Alle Übungen aus dem Yoga werden bewusst und langsam durchgeführt und an die individuellen Möglichkeiten der TeilnehmerInnen angepasst.
Mitzubringen: Decke, bequeme Kleidung, Socken und ein kleines Kissen.
Ort: Kath. Pfarrheim, Am Kirchplatz 3
Leitung: Barbara Schmid-Webelsieb
Gebühr 9 x 75,- € / 11 x 92,- €
Kurs: 29618
ab Mittwoch, 19. Januar, 9 x mittwochs von 9.00 – 10.30 Uhr
Kurs: 29619
ab Mittwoch, 23. März, 9 x mittwochs von 9.00 – 10.30 Uhr
Kurs: 30618
ab Mittwoch, 7. September, 11 x mittwochs von 9.00 – 10.30 Uhr
Hatha Yoga
Yoga ist die Lehre der ganzheitlichen Gesundheitsbildung. Die sanften Körperübungen im fließenden Wechsel von Anspannung und Entspannung, mit bewusst eingesetzter Atmung, führen zu Elastizität und Wohlbefinden.
Regelmäßiges Üben macht den Körper beweglicher, verbessert das eigene Körperbewusstsein und steigert die Konzentrationsfähigkeit. Alle Übungen aus dem Yoga werden bewusst und langsam durchgeführt und an die individuellen Möglichkeiten der TeilnehmerInnen angepasst.
Mitzubringen: Decke, bequeme Kleidung, Socken und ein kleines Kissen.
Leitung: Corinna Rischke
Ort: Sporthalle3, Lindendtr. 28, Gymnastikraum
Gebühr: 9 x 69,- € / 12 x 91,- €
Kurs: 29612
ab Dienstag, 11. Januar, 9 x dienstags von 18.30 – 19.45 Uhr
Kurs: 29613
ab Dienstag, 22. März, 9 x dienstags von 18.30 – 19.45 Uhr
Kurs: 30612
ab Dienstag, 16. August, 12 x dienstags von 18.30 – 19.45 Uhr
Kurs: 29614 – für Männer
ab Dienstag, 11. Januar, 9 x dienstags von 20.00 – 21.15 Uhr
Kurs: 29615 – für Männer
ab Dienstag, 22. März, 9 x dienstags von 20.00 – 21.15 Uhr
Kurs: 30614 – für Männer
ab Dienstag, 16. August 12 x dienstags von 20.00 – 21.15 Uhr
Leitung: Barbara König
Ort: Sporthalle 3, Lindenstr. 38, Gymnastikraum
Gebühr: 9 x 69,- € / 8 x 62,- €
Kurs: 29616
ab Dienstag, 26. April, 9 x dienstags von 17.00 – 18.15 Uhr
Kurs: 30616
ab Dienstag, 23. August, 8 x dienstags von 17.00 – 18.15 Uhr
Kurs: 29617
ab Dienstag, 26. April, 9 x dienstags von 18.30 – 19.45 Uhr
Kurs: 30617
ab Dienstag, 23. August, 8 x dienstags von 18.30 – 19.45 Uhr
Sanftes Fazientraining
Das gezielte Ganzkörpertraining mit sanft fließenden Bewegungen macht fit, verbessert die Beweglichkeit und löst stressbedingte Verspannungen. Achtsam mit dem Atem gekoppelte Übungen lassen das Fasziengewebe weicher und durchlässiger werden. Entspannungstechniken für den Alltag runden die Stunden ab. Geübt wird vorwiegend im Sitzen und Liegen.
Mitzubringen: Decke, bequeme Kleidung, Socken und ein kleines Kissen.
Ort: Kath. Pfarrheim, Am Kirchplatz 3
Leitung: Birgit Kratz
Gebühr: 15 x 75,- € / 13 x 66,- €
Kurs 29605
ab Freitag, 14. Januar, 15 x freitags von 8 – 9 Uhr
Kurs 30605
ab Freitag, 19. August 2022, 13 x freitags von 8 – 9 Uhr
Qigong Sanftes Fitnessprogramm für den ganzen Körper
Die fernöstliche Bewegungslehre Qigong dient zur Aktivierung und Stärkung der Lebenskraft (Qi). In diesem Kurs erwarten sie ganz einfach zu erlernende, sanfte und wirkungsvolle Körperbewegungs-, Atem- und Entspannungsübungen. Die weich fließenden Bewegungen lassen den Körper elastischer und kräftiger werden. Gleichgewichtssinn und Körperkoordination werden geschult. Ganz nebenbei beruhigen sich die Gedanken und das Wohlbefinden verbessert sich spürbar.
Auch geeignet für Menschen mit körperlicher Einschränkung oder nach überstandener Krankheit, da bei Bedarf auf einem Stuhl sitzend geübt werden kann.
Ort: Kath. Pfarrheim, Am Kirchplatz 3
Leitung: Birgit Kratz
Gebühr: 15 x 87,- € / 13 x 77,- €
Kurs 29606
ab Donnerstag, 13. Januar. 15 x donnerstags von 8.30 – 8.30 Uhr
Kurs 30606
ab Donnerstag, 18. August, 13 x donnerstags von 8.30 – 8.30 Uhr
Kurs 30607
ab Freitag, 19. August, 13 x freitags von 9.15 – 10.15 Uhr
Online-Anmeldung
Zu den Kursen können Sie sich auch online anmelden.
Kontakt
Kolping-Bildungswerk Saerbeck im Mehrgenerationenhaus
Anita Beuning
Klara Leiting
Kerstin Ahlert
Emsdettener Straße 1
48369 Saerbeck
Telefon: 02574/8626
kbs@kolping-saerbeck.de
Bürozeiten
___
montags bis freitags 8.30 - 12 Uhr
mittwochs 17 bis 19 Uhr
Anmeldung, Beratung, Lob & Kritik
___
Wir freuen uns auf Ihr Lob und Kritik.
Bitte geben sie bei der Anmeldung immer Kursnummer, Name, Adresse und Telefonnummer an!
Mehrgenerationenhaus
___
Bildungswerk
___
Kolping Bildungswerk Saerbeck (KBS)
Anita Beuning, Klara Leiting, Kerstin Ahlert
Emsdettener Straße 1
48369 Saerbeck
Telefon 02574-8626
kbs@kolping-saerbeck.de
Öffnungszeiten:
Mo bis Fr 8.30 Uhr bis 12 Uhr
Mi 17 bis 19 Uhr
Mehrgenerationenhaus Saerbeck
Brigitte Wolff-Vorndieck
Emsdettener Straße 1
48369 Saerbeck
Telefon 02574-8666
mgh@kolping-saerbeck.de
Öffnungszeiten:
Mo bis Fr 8.30 Uhr bis 12 Uhr
Mi 17 bis 19 Uhr